 |
Gerhard Kero
- photo by: michael winkelmannIn der
Sprache der Bamana, also derjenigen westafrikanischen Ethnie, die die heute so
populäre Djembe samt ihrer Musik hervorgebracht hat bedeutet das Verb fo soviel
wie sprechen. Djembe fo wird mit Djembe spielen übersetzt, genau genommen
bedeutet es aber Djembe sprechen. Diese Ausdrucksweise impliziert, daß jemand,
der dieses Instrument spielt, damit spricht und im besten Fall sogar etwas zu
sagen hat. Gerhard Kero ist so jemand. Wenn er Djembe spricht, dann tut er das
differenziert und klar, unprätentiös, groovig und sehr tanzbar. Brachiale
Oberflächlichkeit und musikalischer Smalltalk sind ihm fremd. Er entlockt seiner
Trommel Töne, die sie nur bei langer und hingebungsvoller Bekanntschaft
herausrückt und geht dabei weit über traditionelle Spielweisen hinaus. Und
trotzdem ist seine tiefe Liebe zur komplexen rhythmischen Tradition der Bamana
spürbar: Immer wieder zitiert er traditionelle Phrasen, umtänzelt sie, wandelt
sie ab, entfernt sich von ihnen und kehrt zu ihnen zurück.
Gerhard Kero eignete sich sein umfangreiches musikalisches Spektrum unter
anderem im Zuge langjähriger Studienreisen in außereuropäische Musikkulturen an,
wobei ihn zwölf Jahre Westafrika am nachhaltigsten prägten. Der Bogen seiner
Bühnenpräsenz und Erfahrung spannt sich von World Music bis Experimental Jazz.
Dass sein Herz allerdings stets am heftigsten für afrikanische Grooves schlug,
lässt sich auf zahlreichen CDs unterschiedlicher Formationen und Projekte wie
SANZA oder Phönix Percusion Project hören. Mit seiner Solo CD KeroMono wagte er
das vielbeachtete Projekt, eine ganze CD mit einer Djembe alleine zu bestreiten.
Wichtigste Instrumente: Congas, Bongos, Djembe, Darabukka, Framedrums, Berimbao,
Dundun, Krin, Maultrommel, Waterdrum, Talking drum, Hang.
Gerhard Kero leitet Österreichs renommierte Percussionschule
beatfactory in Wien,
konzipierte dasimtakteteam, ein erfolgreiches „Teambildung mit Trommeln“-Konzept
für Unternehmen und Organisationen und ist Herausgeber der Audioworkshopserie
djembespielenlernen. |
|